Das SüdpfalzDOCs-Team

Die Gesichter hinter unserem Verein

Foto: Eva Korn

Dr. med. Jonas Hofmann-Eifler
1. Vorsitzender der SüdpfalzDOCs
Praxis-Vermittlung, EBM-Abrechnungsberatung

Ich habe 2017 das „Netzwerk junger Hausärzte Südpfalz“ und daraus hervorgehend 2019 den eingetragenen Verein „SüdpfalzDOCs“ gegründet und bin bin seitdem erster Vorsitzender. Ich bin mir sicher, dass regionale Netzwerke in der Zukunft immer wichtiger werden.

Foto: Eva Korn

Thomas Schmitz
2. Vorsitzender der SüdpfalzDOCs
Gründungsmitglied der SüdpfalzDOCs-Teampraxis in Bellheim

Ich bin Arzt seit 1999 mit Zusatzqualifikation Krankenhausbetriebswirt VWA, und seit 2023 Facharzt für Allgemeinarzt und Hausarzt aus Überzeugung. Vorher 15 Jahre Krankenhausmanagement und Medizincontrolling bei großen privaten Klinikkonzernen. Im Januar 2024 habe ich zusammen mit zwei SüdpfalzDOCs-Kolleginnen die Teampraxis Bellheim eröffnet.

Foto: Eva Korn

Matthias Martins Brünger
Schatzmeister
Mitglied des Vorstandes

Ich bin Weiterbildungsassistent in einer hausärztlichen Praxis in Ingenheim, einem kleinen und idyllischen Dorf im Herzen der Südpfalz. Hier habe ich die Möglichkeit, mein Fachwissen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig sicherzustellen, dass unsere Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.

Foto: Eva Korn

Dr. med. Christof Heun-Letsch
Hausärztlicher Internist, Angiologe, Diabetologe, Suchtberater
Mentor der ersten Stunde bei den SüdpfalzDOCs, Referent, ICD-quer und FAQ-Datenbank im internen Mitgliederbereich

Als hausärztlicher Facharzt für Innere Medizin bin ich niedergelassen in Ludwigshafen-Niederfeld seit 2006.

Foto: privat

Bettina Gantz
Sekretärin der SüdpfalzDOCs

Bei mir laufen alle Fäden zusammen. Ich kümmere mich um alle Belange unserer Mitglieder, führe die Korrespondenz mit Referenten unserer Fortbildungsreihe, betreue die Stellenanzeigen – um nur einige Dinge zu nennen…

An meiner Heimat schätze ich die Freundlichkeit der Menschen, das Landleben, den Bienwald als Entspannungsort direkt vor der Haustür, die Rheinebene, Weinberge – und dass wir wohnen, wo andere Urlaub machen.

Das Leben ist hier einfacher, persönlicher, wertvoller – eine wunderbare Gegend für Kinder, und der Alltag ist völlig stressfrei.

Foto: privat

Alina Fehlhauer
EBM-Abrechnungsberatung

Seit 2016 arbeite ich in der Praxisgemeinschaft in Rheinzabern und konnte mich im Jahr 2020 zur Verah/Näpa weiterbilden. 

Das Abrechnungswesen hat mich sehr fasziniert. Daher habe ich 2022 die Weiterbildung zur Abrechnungsmanagerin gemacht.

Foto: privat

Luisa Bade
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Betreuung der SüdpfalzDOCs Konsilgruppe

Ich bin Weiterbildungsassistentin, aktuell in der Inneren Medizin. Seit Juni 2023 unterstütze ich das SüdpfalzDOCs-Team als Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt hierbei darauf, das gesammelte Wissen und den wertvollen interdisziplinären Austausch aus der SüdpfalzDOCs-Konsilgruppe als Nachschlagewerk für den Praxisalltag für unsere Mitglieder als Teil des internen Mitgliederbereiches aufzuarbeiten.

Foto: privat

Georg Groß
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Öffentlichkeitsarbeit

Ich bin aktuell im Praktischen Jahr und mache ein Quartal in der Arztpraxis Rheinzabern. Seit September 2024 arbeite ich bei den SüdpfalzDOCS als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und erstelle Blogposts und Social Media Beiträge.

Foto: privat

Pauline Imme
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Betreuung des SüdpfalzDOCs-Kompendiums

Ich bin Studentin im Praktischen Jahr und unterstütze die SüdpfalzDOCs als Wissenschaftliche Mitarbeiterin seit 2025. Dabei pflege und entwickele ich vor allem die Nachschlageplattform "Südpfalzdocs-Kompendium" weiter, welches den Wissensaustausch der Konsilgruppe bündelt und im internen Mitgliederbereich zugänglich ist.